Wir möchten unseren Sponsoren herzlich DANKE sagen und aufzeigen, wofür die Spenden Verwendung finden.
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.“
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die privaten Spender, die nicht namentlich genannt werden können. Seit vielen Jahren werden wir mit wiederholten Geldspenden unterstützt. Diese Spenden werden vorrangig für den „Spendentopf Mittagessen“ verwendet. Es ist uns eine besondere Herzensangelegenheit, dass alle Ganztagskinder, die möchten, täglich (an vier Tagen in der Woche) ein warmes Mittagessen bekommen können. Wenn die Finanzierung von derzeit 4,39€ pro Mahlzeit für die Familien nicht möglich ist, übernimmt unser Förderverein 2,39€. Den verbleibenden Betrag zahlen die Familien selbst. Die Zahl der zu unterstützenden Familien schwankt von Monat zu Monat. Die Familien melden zurück, wenn die Kosten selbst getragen werden können. Dennoch haben wir derzeit einige Kinder und Familien, die aus dem Spendentopf unterstützt werden. Damit dies auch in Zukunft möglich bleibt, bitten wir hierfür weiterhin um Ihre großzügige Unterstützung. Die Kinder und das Kollegium sind für diesen Spendentopf sehr dankbar!
Im Januar übergab uns Frau Krauth vom Ludwigshafener Cafè Josephine eine große Geldspende. Die großartige Summe sammelte sie in der Vorweihnachtszeit durch die Gäste ihres Cafès, um das Mittagessen für Kinder an unserer Schule zu ermöglichen.
Eine wirklich große Freude machte uns im Februar 2024 der Verein VinoPhilAnthropen e.V., die uns mit einer absolut großzügigen Spende für den Spendentopf Mittagessen unterstützen.
Eine großartige Ergänzung zur Ernährung in der Schule ist das gesunde Frühstück, welches jeden Morgen durch den Verein Brotzeit e.V. an unserer Schule angeboten wird. Sowohl die Lebensmittel, als auch die Vergütung der Honorarstunden der Frühstückshelferinnen werden mit Spenden ermöglicht, die der Verein Brotzeit e.V. erhält.
Zweckgebundene Spenden für Erlebnisse, Sport, Materialien und unseren Schulgarten
Im Jahr 2024 haben wir von der Hopp-Foundation eine Spende erhalten, mit der wir iPads, Ladekoffer
Auch die BASF hat uns 2024 wieder mit einer Spende unterstützt. Hiervon wird ein Coach finanziert, mit dessen Unterstützung und Fachkunde wir unser Schutzkonzept erstellen.
Vom Förderverein Haus des Jugendrechts JuReLu e.V. haben wir im Jahr 2024 eine Spende für die Durchführung eines Selbstbehauptungskurses für unsere Kinder in der Unterstufe erhalten. Ein großartiges Projekt wurde hiermit ermöglicht. Wir brauchen viel mehr starke Kinder!
Der NABU Ludwigshafen spendete uns im November 2022 fünf kleine Bäume für den Schulhof, als Schattenspender und Obstbäumchen. Anlass war das 40. Jubiläum der Ortsgruppe. Eine tolle Aktion. Der Artikel zur Baumpflanzaktion ist im Blog zu finden.
Die Stiftung für Natur und Kinder Klaus Habermaass hat unsere Unterstufe mit einer Geldspende für nachhaltige Bildung zum Jahresthema 2022/2023 "Wir schützen den Wald" unterstützt. Hiervon wurden für mehrere Klassen die Klassenfahrten bezuschusst und es konnten ganz unvergessliche Freizeiten stattfinden.
Die BASF hat die Unterstufe mit einer Spende unterstützt, mit der es möglich war, einen ausgebildeten Schulhund projektbezogen an unsere Schule zu holen. Ein wunderbares Projekt.
Der Deutsche Kinderschutzbund Ludwigshafen hat uns mit Geldspenden unterstützt. Hiervon wurden Spielsachen für den Pausenhof und Trikots für unsere Fußball- und Sport-AG`s gekauft. Ein kleiner Betrag blieb noch für den Schulgarten übrig. Davon wurden weitere Pflanzen für die Naschecke angeschafft.
Von der Firma axio concept GmbH haben wir eine Geldspende für außerschulische Bildungsangebote für unsere Abschlussklassen erhalten. Großartige Ausflüge waren dadurch möglich. Eine weitere Geldspende haben wir für die Anschaffung verschiedener Lernmittel erhalten.
Die Firma Ruland Engineering in Neustadt hat unserer Unterstufe mit einer Geldspende einen Besuch im Holidaypark ermöglicht.
Der Lionsclub Ludwigshafen, die Hevert Foundation und der Kinderschutzbund haben unsere Unterstufe mit einer Geldspende für das Jahresthema 2018/2019 "Wir (er)leben Bauernhof" unterstützt.
Raum der Stille
Vom Bistum Speyer erhalten wir eine Förderung für die Umwandlung eines Kellerraumes in einen "Raum der Stille". Zudem wird eine Fortbildungsreihe hierzu ermöglichst und es erfolgt weiterhin Beratung und Begleitung des Kollegiums. Der Raum dient für Ruheeinheiten, Meditationen, Innehalten im stressigen Schulalltag... - Wir sind dankbar, dass wir diesen Raum mit den Fördermitteln einrichten konnten. Ein besonderer Dank auch an das Team aus engagierten KollegInnen, die sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt haben
Zusätzlich unterstützt uns hier die Buhmann-Stiftung mit einer großzügigen Spende für Einrichtungsgegenstände und die Anschaffung von Materialien.
Unterstützung und Spenden durch Aktionen und Förderprogramme
Die Björn-Steiger-Stiftung stellt uns seit April 2023 dauerhaft insgesamt 15 Rettungspuppen zum Training der Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie zwei AED Geräte (Ein Elektroschockgerät für Widerbelebungen und ein Übungsgerät für Trainingszwecke) zur Verfügung. Auch die Schulungskosten für die Multiplikatorenschulung im Kollegium wird über die Stiftung finanziert. Eine Nachmittags-AG beschäftigt sich mit dem Thema Erste Hilfe.
Über die Schulgartenaktion "Mein kleiner schöner Garten" des Burda-Verlags haben wir ein Apfelbäumchen sowie zwei tolle Buchpreise gewonnen. Das Bäumchen wurde in unserer Naschecke gepflanzt.
Von der Stiftung Bildung erhielten wir 2018 eine große Spende für das Taschenprojekt: "Unser Beitrag zum Leben ohne Plastik". Hiervon wurden vorhandene Nähmaschinen repariert und neue Maschinen angeschafft. Inzwischen wurden uns bereits einige Nähmaschinen von Privatpersonen gespendet. Darüber freuen wir uns sehr, denn solche Geräte können auch an Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden, wenn diese großes Interesse und Spaß am Nähen finden.