Die Klassen 4a und 4b behandeln im Sachunterricht das Thema „Unser Sonnensystem“. Im Rahmen dieser Einheit bekammen die Klassen einen Expertenbesuch vom Dozenten für Astronomie und Astrofotografie, Michael Geissel, von der Sternwarte Deidesheim (https://astro-pfaelzerwald.de). Begeistert basteln sie ein dreidimensionales Sonnensystem und haben viel Neues dazu gelernt:
Unsere Klassen 1 bis 4 absolvierten im Rahmen des Pflasterpasses einen Erste Hilfe-Kurs für Kinder zur Förderung der Resilienz. Neben den Grundlagen wie das Kleben eines Pflasters und Verbinden einer Wunde wurden ebenfalls Themen wie Notruf absetzen, Ohnmacht und stabile Seitenlage thematisiert.
Wir, die Klasse 6b, waren bei der Ziegenweide im Pfälzerwald zelten.
Im Klangreich empfängt Heike Schuhmacher zur Zeit regelmäßig Klassen aus der Schloss Schule. Frau Schuhmacher ist Musikvermittlerin und erzählt uns ganz viel über das Orchester der Staatsphilharmonie und die einzelnen Musikerinnen und Musiker, einzelne Instrumente und Instrumentenfamilien. Im Klangreich selbst darf dann aber erstmal ganz viel ausprobiert werden. Der Kontrabass ist riesig und vibriert, wenn man ihn spielt. Das spürt man sogar über den Boden! Das Horn ist super laut und es ist schwer einen Ton zu bekommen. Hier im Klangreich darf man ganz viel ausprobieren! Das finden natürlich alle total klasse.
Wir, die Klasse 2/3, haben im Schulhof einen Hibiskus gepflanzt.