• Aktuelles
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Unterstützer
  • Service

06. Mai 2025 - Völkerballturnier

Völkerballturnier der Förderschulen in Grünstadt.

Weiterlesen …

05. Mai 2025 - Ein Verkehrszauberer an der Schloss Schule

Am Montag, den 05. Mai hat uns der Verkehrszauberer besucht.

Weiterlesen …

02. April 2025 - Ergebnisse Arbeitslehre 7 Beton Award

In Arbeitslehre haben wir- die 7b- mit Herrn Collignon tolle Arbeiten mit Beton gemacht, die wir beim Beton Award einreichen wollen. Aus grauem Beton wird Kunst!

21. März 2025 - Kinotag Vielfalt

An diesem Tag haben wir in der Oberstufe zum zweiten mal einen Kinotag zum Thema Vielfalt veranstaltet- ein besonderes Projekt, das nach unserem erfolgreichen Diversity-Tag im vergangenen Schuljahr nun seine Fortsetzung fand. Unser Engagement wurde sogar mit dem Jugend-Engagement- Wettbewerb 2024/25 prämiert! mit dem erhaltenen Preisgeld konnten wir das Thema Vielfalt nun weiter in den Fokus unserer Schule rücken- und so entstand die Idee für diesen Kinotag!

Weiterlesen …

21. Februar 2025 - Preisverleihung Jugendengagement - Wettbewerb Mainz

Am 21. Februar 2025 sind wir in Mainz für alle drei eingereichten Projekte durch den Ministerpräsidenten von RLP- Alexander Schweitzer- beim Jugend-Engagement- Wettbewerb geehrt worden. Insgesamt wurden 29 Projekte aus ganz Rheinland- Pfalz ausgezeichnet.

Weiterlesen …

21. Februar 2025 - Juniorwahl

Die Oberstufe der Schloss Schule durfte an die Wahlurne.

Weiterlesen …

17. Februar 2025 - Makerlabs 2 - Trainingstag im MediaTurm

Wir sind mit der Straßenbahn 4a gefahren und dann zum MediaTurm in Ludwigshafen gelaufen.

Weiterlesen …

06. Februar 2025 - Ein Blick über die Grenzen: Unsere Brieffreundschaft mit Schweden

Unsere Stufe 8 hat in diesem Schuljahr eine spannende Brieffreundschaft mit zwei Klassen aus Örebro in Schweden begonnen. Die schwedischen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 und 8 lernen Deutsch und haben uns Briefe geschrieben- natürlich auf Deutsch!

Weiterlesen …

31. Januar 2025 - Wir sind Preisträger beim Wettbewerb "40 Sekunden meine Pfalz"

Die Medienanstalt Rheinland- Pfalz veranstaltete zum Anlass des 40-jährigen Bestehens der Offenen Kanäle einen Filmwettbewerb für alle Schulen in Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz. Kreis.

Weiterlesen …

17. Januar 2025 - Erste-Hilfe-Kurs im Kollegium

Regelmäßig schulen wir unser Kollegium in Erste-Hilfe.

Weiterlesen …

14. Januar 2025 - Basketballturnier

Am 14. Januar 2025 wurde das 2. Basketballturnier für Mädchen in der Albert-Schweitzer-Schule in Frankenthal ausgetragen.

Weiterlesen …

18. Dezember 2024 - Weihnachtsgottesdienst und Winterfest

Wir feiern Gottesdienst und Winterfest

Weiterlesen …

06. Dezember 2024 - Nikolaus- Volleyball- Turnier

Am 6. Dezember 2024 verwandelte sich unsere Sporthalle in eine lebendige Arena des Miteinanders: Beim Nikolaus-Volleyballturnier der Oberstufe standen Fairness, Teamgeist und jede Menge Freude im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

26.-28. November 2024 - Makerlabs2 - Fachtag in Berlin

Berlin- Berlin... Wir fahren nach Berlin!! Am 26.November war es soweit... Die sieben Kids aus den Klassen 7abc sind mit Herrn Collignon und Frau Dechant zum Fachtag der Makerlabs nach Berlin gestartet.

Weiterlesen …

09. Oktober 2024 - Pressetermin Projekt 15 grüne Schulhöfe

Was ist besser als ein betonierter Schulhof? – Ganz klar! Ein grüner Schulhof! Das weiß auch Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz, der am heutigen Mittwoch bei uns an der Schloss Schule zu Besuch war.

Weiterlesen …

07. Oktober 2024 - Kleine Igel - große Sorgen

Am Montag gab es in der 1. Pause auf dem unteren Schulhof eine große Überraschung! Am Rande der Laufbahn lagen drei kleine Igelkinder! Ohne Mama, viel zu klein, unterkühlt und so reglos, dass wir zuerst dachten, sie sind tot.

Weiterlesen …

30. September - Teile einer Ausstellung - 4. Teil: Ökologischer Fußabdruck

Heute stellen wir euch den letzten Teil unserer Ausstellung etwas genauer vor. Die Klasse 8a war zu Gast im Hack-Museum und ist im Atelier der Frage nachgegangen, welche Spuren wir Menschen auf der Erde hinterlassen. Ein Thema, dass auch unsere Schülerinnen und Schüler bewegt.

Weiterlesen …

27. September 2024 - Teile einer Ausstellung - 3. Teil: Ein Baum zum Träumen

Optisch ist er das Herzstück unserer Ausstellung. Er springt einem sofort ins Auge und zieht die Besucher in seinen Bann: Der Baum.

Weiterlesen …

24. September 2024 - Schülersprecher*innenwahl

Am 24.09.24 war es wieder soweit: Die Wahl des neuen Schülersprechers und der neuen Schülersprecherin der Schloss Schule für das Schuljahr 2024/2025.

Weiterlesen …

27. September 2024 - Teile einer Ausstellung - 2. Teil: Traumblumen und Schulgartenträume

Weiter geht es mit den Ausstellungsteilen unserer Ausstellung "Traumschulhof". Dieses Mal stellen wir euch das zweite von insgesamt vier Projekten vor. Dieses Projekt wurde mit Schülerinnen und Schülern der 4. Klassenstufe umgesetzt.

Weiterlesen …

25. + 26. September 2024 - Wir schaffen was!

Gemeinsam etwas bewegen, etwas schaffen, etwas erreichen - das wollen wir an zwei Tagen Ende September im Rahmen der Aktion "Wir schaffen was" - der Ehrenamtsaktion in der Metropolregion. Gemeinsam wollen wir auf unserem Gelände ein wenig Ordnung schaffen, den Wildwuchs des Sommers gemeinsam entfernen, Beete pflegen und einige Hecken neu pflanzen.

Weiterlesen …

20. September 2024 - Teile einer Ausstellung - 1. Teil Papierschöpfen

Eine Woche nach unserer Ausstellungseröffnung möchten wir damit beginnen euch etwas mehr zum Entstehungsprozess zu berichten. Die Ausstellung selbst könnt ihr noch bis zum 20. Oktober im Wilhelm-Hack-Museum besuchen.

Weiterlesen …

18. September 2024 - Makerlabs 2 - Kick-Off

Wir waren zu Gast in der Stadtbibliothek Ludwigshafen und der Organisation Save the Children, die in diesem Jahr in Ludwigshafen und in drei anderen Städten das Projekt Makerlabs 2 durchführt.

Weiterlesen …

15. September 2024 - Ganz normal anders Fest in Oggersheim

Es ist Sonntag, der 15. September 2024, die Sonne scheint und in Oggersheim trifft man sich. Wo? Beim Ganz normal anders Fest natürlich!

Weiterlesen …

12. September 2024 - Ausstellung "Traumschulhof"

Heute fand unsere erste Ausstellungseröffnung im Wilhelm-Hack-Museum unter dem Titel "Traumschulhof" statt.

Weiterlesen …

26. + 27. August 2024 - Einschulungsfeier

Unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler sind da. 

Die neuen Kinder in der Mittel- und Oberstufe wurden am 26. August begrüßt. Die Kinder der Unterstufe durften wir am 27. August begrüßen.

Weiterlesen …

12. Juli 2024 - Es lebe der Sport!

Auch in diesem Sommer gab es wieder viele großartige Sportturniere und Wettkämpfe unter den Schulen. Wir sind sehr stolz, dass wir bei so vielen Turnieren vertreten waren. Und das auch noch in vielen verschiedenen Sportarten!

Weiterlesen …

09. Juli 2024 - Wir gegen Rassismus

Die 4. Klassen der Unterstufe haben im Rahmen der Unterrichtseinheit „Wir gegen Rassismus!“ mehrere Gemeinschaftskunstwerke mit vollem Körpereinsatz gestaltet.

Weiterlesen …

24. Juni 2024 - Hoch hinaus beim Landesentscheid Sportklettern

Fünf Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe durften am Montag, 24. Juni 2024, unsere Schule beim Landesentscheid Sportklettern in Kaiserslautern vertreten.

Weiterlesen …

15. Juni 2024 - Sommerfest - immer wieder schön

Unser schönster Tag im Jahr! Und wieder hat das Wetter gehalten! Wir hatten ein wunderschönes Sommerfest, mit allen Kinder, Kollegen und Eltern.

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

  • Impressum
  • Datenschutz
©  Holl iT, Frankenthal (Pfalz)